Schon gehört?
Unsere Berufskolleg-News
An unseren Berufskollegs gibt es immer Interessantes zu berichten. Lesen Sie regelmäßig die Neuigkeiten über aktuellen Projekte, Austauschprogramme, Feste, Abschlüsse und vieles mehr.
// 03.2021
Bewerbungsfrist beendet!
Die Bewerbungsfrist für die Bildungsgänge Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in und Fachoberschule für das Schuljahr 2021/2022 ist leider beendet.
Für das Schuljahr 2022/2023 beginnt der Bewerbungszeitraum ab September 2021.
// 02.2021
Achtsam durch die Krise!
Wir bieten euch gerne Unterstützung an!! WIE?
Klassenleitungen und unsere Beratungslehrerin Henrike Grieswelle sind für euch da. Wir möchten mit euch gemeinsam Lösungsstrategien erarbeiten oder einfach nur als neutrale Person zuhören.
Montags bis Freitags sind wir per Mail oder Teams erreichbar.
Die Beratungen können telefonisch oder über Teams stattfinden.
Henrike Grieswelle
h.grieswelle@awo-berufskolleg.de
Weitere Informationen ...
// 02.2021
AB 1.3.2021 starten die Abschlussklassen im Hybridunterricht
Ab 1.3.2021 starten die Abschlussklassen in den Hybridunterricht. Alle anderen Klassen werden weiterhin im Digitalunterricht beschult. Die letzten drei Unterrichtswochen vor den Prüfungen wird in den Abschlussklassen wieder Digitalunterricht durchgeführt.
BE SAFE!
// 01.2021
Infotag am AWO Berufskolleg in Bielefeld zunächst abgesagt
Aufgrund der aktuell erforderlichen Kontaktbeschränkungen muss unser Infotag am AWO-Berufskolleg in Bielefeld leider erneut abgesagt werden. Ob dieser zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden kann, ist noch nicht absehbar.
Wenn Sie Informations- und/oder Beratungsbedarf haben, können Sie uns gerne telefonisch, per Mail und persönlich zu den Öffnungszeiten des Sekretariats kontaktieren:
- Tel. 0521/9216-311
- E-Mail: sekretariat.biawo-berufskolleg.LÖSCHEN.de
- Für den persönlichen Kontakt: Montag bis Freitag von 8.30 bis 13.30 Uhr im Sekretariat.
Bewerbungsunterlagen für alle Bildungsgänge können zu diesen Zeiten auch persönlich abgegeben werden. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Wünschenswert wäre es, wenn wir Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2021 vorliegen hätten.
// 01.2021
Schulstart am 11.01.2021 im Distanzunterricht
Aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens findet am AWO Berufskolleg bis zum 31.01.2021 Distanzunterricht statt.
// 01.2021
Die besten Wünsche für 2021
... und los geht´s! ... Ein neues Jahr bedeutet neue Hoffnung, neues Licht, neue Begegnungen, neue Wege ...
Alles Gute für das neue Jahr wünschen die Teams der Berufskollegs der AWO in Bielefeld und Herford!
// 12.2020
Frohe Weihnachten ...
Die Teams der Berufskollegs in Herford und Bielefeld wünschen allen Schüler*innen und Studierenden frohe Weihnachten und erholsame Ferien! Bleibt gesund!!!
// 12.2020
Corona Update 16.12.2020
Zurzeit sind drei Schüler*innen mit Covid19 infiziert. Wir wünschen allen gute Besserung!
Der Onlineunterricht erfolgt bis zum 18.12.2020 nach Stundenplan. Dank unserer guten technischen Ausstattung und ersten Erfahrungen im Hybridunterricht können wir unserem Bildungsauftrag trotz Lockdown auch in dieser Woche nachkommen.
// 12.2020
Corona Update 30.11.2020
Derzeit haben wir 2 aktuelle COVID Fälle am Berufskolleg der AWO in Bielefeld. Eine Quarantäneanordnung gilt für 5 weitere Schüler*innen. Beide Klassen, die in den letzten 10 Tagen in Quarantäne waren, sowie deren Lehrenden, sind wieder in der Schule.
// 12.2020
Beginn Hybridunterricht!!!
Der Unterricht findet an unseren Berufskollegs seit Ende November in hybridform statt. Das heißt, dass eine Hälfte der Lerngruppe im Klassenraum unterrichtet wird, die andere nimmt zeitgleich per Videochat von zuhause aus am Unterricht teil. So ist es möglich - aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens in Bielefeld - eine Reduzierung von Kontakten im Rahmen dieses Unterrichtskonzeptes umzusetzen. Unsere technische Ausstattung ist dank verschiedener Förderprogramme so gut, dass allen Schüler*innen, die zuhause keine ausreichenden Endgeräte haben, ein Leihgerät zur Verfügung gestellt werden kann. Ebenso sind wir in allen Klassenräumen technisch, modern auf dem neuesten Stand.
// 11.2020
Unsere Ausbildungen anschaulich im Überblick!
Informieren Sie sich über unsere Ausbildungen in Wort und Bild mit unseren anschaulichen sways. Schau doch mal rein ...
Fachoberschule
Erzieher*in
Heilerziehungspfleger*in
// 11.2020
Fünf COVID 19 Fälle am Berufskolleg der AWO in Bielefeld
Am AWO Berufskolleg in Bielefeld sind leider fünf COVID 19 Fälle aufgetreten, so dass zwei Klassen des Berufskollegs sowie die unterrichtenden Kolleg*innen zurzeit in Quarantäne sind. Die Klassen werden für die Dauer der Quarantäne online beschult. Unsere gute, technische Ausstattung und das pädagogisch durchdachte, digitale Unterrichtskonzept erleichtern den Online-Unterricht.
Wir wünschen den betroffenen Studierenden gute Besserung!
// 11.2020
Unser News-Archiv
Hier können Sie stöbern und nachlesen. Sie finden unter den jeweiligen Schuljahren alle Mitteilungen und Informationen der vergangenen Jahre – Veranstaltungen, Projekt, Berichte und vieles mehr.
// 11.2020
Infotag am Berufskolleg Bielefeld verschoben
Aufgrund der aktuell erforderlichen Kontaktbeschränkungen muss unser Infotag am AWO-Berufskolleg in Bielefeld leider verschoben werden.
Der neue Termin: 29./30. Januar 2021
Wenn Sie Fragen haben oder Informationen benötigen, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Tel. 0521/9216-311 E-Mail: sekretariat.bi@awo-berufskolleg.de
<del></del>
// 11.2020
Tag der offenen Tür in Herford entfällt!
Leider müssen wir den Tag der offenen Tür am 5. Dezember 2020 am AWO Berufskolleg in Herford aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen absagen.
Eure Fragen möchten wir allerdings nicht unbeantwortet lassen und bitten euch deshalb um einen Anruf unter 05221 34608-11.
Wir beraten euch dann gerne telefonisch und wenn ihr möchtet vereinbaren wir auch einen Einzeltermin zur Schulbesichtigung.
Viele Grüße und bleibt gesund!
Das Team des AWO-Berufskollegs in Herford
// 08.2020
Ausbildung der Erzieher*in nach AZAV zertifiziert!
Wir freuen uns, dass unsere Vollzeit Ausbildung zur Erzieher*in als Maßnahme gemäß AZAV zertifiziert ist. Studierende in der Vollzeitform können ab jetzt Anträge auf das Aufstiegsbafög stellen. Weitere Infos gibt es im Sekretariat unter 0521/9216311 und 05221/3460811.
Bewerben Sie sich richtig
Verpassen Sie bitte nicht unsere Bewerbungsfristen und schicken Sie rechtzeitig Ihre Unterlagen.
Jobbörsen im Überblick
Regelmäßig nehmen wir an Jobbörsen teil und informieren Sie gerne über Ihre beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven.
Fachveranstaltungen im Überblick
Wir bieten Ihnen interessante und sachkundige Veranstaltungen zu fachlichen Themen.